fbpx

Tipps für die Umstellung von UA auf GA4 mit dem Tag Manager

von 6. Sep 2022

Tipps für die Umstellung von UA auf GA4 mit dem Tag Manager

von 6. Sep 2022

Uni­ver­sal Ana­ly­tics wird ab Ju­li 2023 zu Goog­le Ana­ly­tics 4

In die­sem Ar­ti­kel er­fah­ren Sie mehr über: 

» Vor­ge­hens­wei­se der Umstellung

» GA4 Er­eig­nis Tags

» Er­eig­nis­pa­ra­me­ter & Nutzereigenschaften

» GA4 in Goog­le Ads

⏱ Le­se­zeit: 7 Minuten 

Ab dem 1. Ju­li 2023 wer­den in Uni­ver­sal Ana­ly­tics-Pro­per­ties kei­ne Da­ten mehr ver­ar­bei­tet und Be­rich­te kön­nen nur noch für ei­ne Wei­le ein­ge­se­hen wer­den. Neue Da­ten wer­den ab dann nur noch in Goog­le Ana­ly­tics 4 ein­flie­ßen. GA4 ist ei­ne neue Pro­per­ty, mit der Sie Web­site- und App-Da­ten für ein bes­se­res Ver­ständ­nis der Cus­to­mer Jour­ney er­he­ben können.

Für vie­le Un­ter­neh­men stellt die Um­stel­lung von Goog­le Ana­ly­tics 3 auf Goog­le Ana­ly­tics 4 ei­ne ech­te Her­aus­for­de­rung dar. Doch an­statt sich da­vor zu drü­cken und das The­ma im­mer wei­ter auf­zu­schie­ben, lohnt es sich schon be­reits jetzt sich da­mit aus­ein­an­der­zu­set­zen. Denn so schwie­rig ist das ei­gent­lich gar nicht. Mit die­sem Ar­ti­kel und un­se­rer Schritt-für-Schritt An­lei­tung ist die Um­set­zung ganz leicht. Hier er­hal­ten Sie al­le wich­ti­gen In­fos & Tipps für ei­ne un­kom­pli­zier­te Umwandlung.

Au­ßer­dem ist die Um­stel­lung von UA zu GA4 ist ei­ne idea­le Ge­le­gen­heit, um die Con­ver­si­on-Tracking-Stra­te­gie ei­nes Un­ter­neh­mens neu zu be­wer­ten. Bis­her wur­den in Uni­ver­sal Ana­ly­tics Con­ver­si­ons über sit­zungs­ba­sier­te Da­ten mit Ziel­vor­ha­ben und E‑­Com­mer­ce-Trans­ak­tio­nen ge­mes­sen. In Goog­le Ana­ly­tics 4 hin­ge­gen wer­den Con­ver­si­ons zu­künf­tig mit­hil­fe von Er­eig­nis­sen erfasst.

1. Vorgehensweise der Umstellung

  • Neue GA4 Pro­per­ty in Goog­le Ana­ly­tics erstellen
  • GA4 mit UA verknüpfen
  • GA4 Kon­fi­gu­ra­ti­ons Tag im Tag Ma­na­ger er­stel­len (G‑­Mess-ID)
  • GA4 Er­eig­nis Tags im Tag Ma­na­ger erstellen
  • GA4 mit Goog­le Ads verknüpfen

! Es kann bis zu 24 Stun­den dau­ern, bis die Da­ten in Goog­le Ana­ly­tics oder in Goog­le Ads über­nom­men werden

2. GA4 Ereignis Tags

Ge­ne­rell gibt es au­to­ma­tisch er­fass­te Er­eig­nis­se und op­tio­nal auch Er­eig­nis­se für op­ti­mier­te Ana­ly­sen. Die Da­ten die­ser Er­eig­nis­ty­pen wer­den bei­de au­to­ma­tisch gesammelt.

Die au­to­ma­tisch er­fass­ten Er­eig­nis­se wer­den von Goog­le Ana­ly­tics stan­dard­mä­ßig er­fasst, wenn Sie das all­ge­mei­ne Web­site-Tag (gtag.js) be­zie­hungs­wei­se das Tag Ma­na­ger-Snip­pet auf Ih­rer Web­site ein­ge­bun­den ist.

Bei­spie­le für au­to­ma­tisch er­fass­te Ereignisse:

  • first_visit
  • user_engagement
  • session_start
  • etc.

Um ne­ben der An­zahl der Sei­ten­auf­ru­fe auch In­ter­ak­tio­nen und In­hal­te auf ei­ner Web­site au­to­ma­tisch in GA4 zu er­fas­sen, gibt es au­ßer­dem sechs Er­eig­nis­se für op­ti­mier­te Ana­ly­sen. Um die­se zu mes­sen, müs­sen die op­ti­mier­ten Ana­ly­sen ak­ti­viert sein. Dies kann in der Ver­wal­tung des je­wei­li­gen Kon­tos bzw. der Pro­per­ty über den Da­ten­stream über­prüft und ak­ti­viert werden.

Die sechs Er­eig­nis­se für op­ti­mier­te Analysen:

  • Sei­ten­auf­ru­fe (page_view)
  • Scroll Vor­gän­ge (scroll)
  • Klicks auf ex­ter­ne Links (click)
  • Web­site Su­che (view_search_result)
  • En­ga­ge­ment mit dem Vi­deo (video_start)
  • Da­tei­down­loads (file_download)

Mehr In­fos

Zu­sätz­lich kön­nen emp­foh­le­ne Er­eig­nis­se so­wie be­nut­zer­de­fi­nier­te Er­eig­nis­se ma­nu­ell er­stellt wer­den. Da­mit die­se in GA4 an­ge­zeigt wer­den, sind ei­ni­ge Im­ple­men­tie­run­gen im Tag Ma­na­ger not­wen­dig. Die emp­foh­le­nen Er­eig­nis­se ha­ben be­reits vor­de­fi­nier­te Na­men und Pa­ra­me­ter und müs­sen nur noch im­ple­men­tiert wer­den. Die­se sind ge­nau­so wie die bei­den au­to­ma­tisch er­fass­te Er­eig­nis­ty­pen in den Stan­dard­be­rich­ten von GA4 enthalten.

Bei­spie­le für emp­foh­le­ne Ereignisse:

  • purcha­se
  • log­in
  • re­fund
  • etc.

Wenn un­ter den emp­foh­le­nen Er­eig­nis­sen nicht al­le be­nö­tig­ten Er­eig­nis­se vor­han­den sind, kön­nen auch be­nut­zer­de­fi­nier­te Er­eig­nis­se er­stellt wer­den. Die­se sind al­ler­dings meist nicht in den Stan­dard­be­rich­ten von GA4 ent­hal­ten, wes­halb be­nut­zer­de­fi­nier­te Be­rich­te ein­ge­rich­tet wer­den müs­sen. Mehr In­fos

Wei­te­re wich­ti­ge In­fos zu GA4 Er­eig­nis Tags

  • Der Er­eig­nis­na­me im Tag Ma­na­ger muss iden­tisch mit dem GA4 Er­eig­nis sein
  • Wich­ti­ge Er­eig­nis­se soll­ten in Ana­ly­tics als Con­ver­si­ons de­fi­niert werden
  • Trig­ger kön­nen für GA4 idR. von den al­ten UA Tags über­nom­men werden
  • E‑Commerce Tracking muss in GA4 neu ein­ge­rich­tet werden

3. Ereignisparameter & Nutzereigenschaften

Mit­hil­fe von Er­eig­nis­pa­ra­me­tern er­hal­ten Sie de­tail­lier­te­re In­for­ma­tio­nen über die Nut­zer­inter­ak­ti­on auf Ih­rer Web­sei­te, wie bei­spiels­wei­se Na­me, Ka­te­go­rie oder Preis ei­nes Pro­duk­tes. Die au­to­ma­tisch er­fass­ten Er­eig­nis­se so­wie die Er­eig­nis­se für op­ti­mier­te Ana­ly­sen be­inhal­ten be­reits auch au­to­ma­ti­sche Pa­ra­me­ter. Für emp­foh­le­ne Er­eig­nis­se gibt es eben­falls vor­ge­schla­ge­ne er­for­der­li­che bzw. op­tio­na­le Pa­ra­me­ter. Die Pa­ra­me­ter lan­guage, page_location, page_referrer, page_title und screen_resolution wer­den in GA4 stan­dard­mä­ßig für je­des Er­eig­nis (auch für be­nut­zer­de­fi­nier­te) erfasst.

Nut­zer­ei­gen­schaf­ten be­schrei­ben be­stimm­te Nut­zer­grup­pen an­hand von Sprach­ein­stel­lun­gen oder geo­gra­fi­schen Stand­or­ten. Auch bei den Nut­zer­ei­gen­schaf­ten wer­den in GA4 be­reits für al­le Er­eig­nis­se ei­ni­ge au­to­ma­tisch erfasst.

Für das Goog­le Ads Con­ver­si­on Tracking ist wich­tig, dass die neue Goog­le Ana­ly­tics 4 Pro­per­ty mit dem Goog­le Ads Ac­count ver­knüpft wird und da­bei das au­to­ma­ti­sche Tag­ging ak­ti­viert ist. An­schlie­ßend kön­nen die Con­ver­si­ons in Goog­le Ads im­por­tiert werden.

Fazit

Nun soll­te der Mes­sung von Da­ten in Goog­le Ana­ly­tics 4 nichts mehr im Weg ste­hen. Es emp­fiehlt sich be­reits jetzt mit der Um­stel­lung zu be­gin­nen und die Da­ten­er­fas­sung von GA3 und GA4 par­al­lel lau­fen zu lassen.

Sie be­nö­ti­gen Hil­fe bei der Um­stel­lung von Uni­ver­sal Ana­ly­tics auf Goog­le Ana­ly­tics 4 oder ha­ben noch wei­te­re Fra­gen? Wir be­ra­ten Sie gerne!

Leah Kouseha

Wir sind telefonisch für Ihre Fragen erreichbar!

Kostenfreies Web Meeting zur Analyse Ihrer Marketingkanäle.

Ausgesuchte Referenzen

adMates bietet Kampagnenmanagement bereits ab 360,00 € mtl.!

✓ Kreative, individuelle Ideen

✓ Direkter Projektansprechpartner

✓Quartalsweise persönliche Vor Ort Beratungen & Strategieanpassungen

✓ Höherer Return on Invest Ihrer Werbeausgaben

✓ Monatlich kündbar in den ersten 3 Monaten

✓ Aktuellstes know How!

✓ Ausgefeilte, maßgeschneiderte Online Strategien

✓ Messbarkeit der von uns durchgeführten Kampagnen