
Shopware SEO
Mit adMates erfolgreiche & nachhaltige Shopware SEO-Strategien für Online Shops fahren.
✓ Transparente, messbare Erfolge!
✓ Höhere Online-Sichtbarkeit
✓ Relevanter Shop Traffic
✓ Mehr Neukunden & Verkäufe
✓ TOP-Rankings auf Google
Die Shopware SEO Agentur aus München
Wir machen deinen Online-Shop mittels Suchmaschinenoptimierung für Shopware Online sichtbar!
SEO, Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization. Das alles von Profis aus München
Wenn es darum geht, einen erfolgreichen Shopware-Shop zu betreiben, ist SEO von entscheidender Bedeutung. Shopware ist ein beliebtes E‑Commerce-System, das es Shopbetreibern ermöglicht, ihre Online-Shops einfach zu verwalten. Um jedoch das beste Ranking in den Suchmaschinenergebnissen zu erzielen, gibt es einige spezifische SEO-Aspekte, die zu beachten sind. Unsere Experten unterstützen dich bei der Optimierung deiner Website, um die Sichtbarkeit deines Geschäfts zu verbessern und mehr Kunden anzuziehen. Fordere jetzt ein kostenloses Online-Shop-Analyse-Gespräch an und wir zeigen dir, wie wir dein Business mittels Suchmaschinenoptimierung für Shopware Shops skalieren.
Unsere SEO Leistungen
Strategische Beratung & Consulting
Non Operative SEO Beratung in Form von Leistungsstunden
Onpage SEO
Technische SEO Optimierung der Website
Offpage SEO
Professionelle Linkbuilding Strategie & Content Outreach
Contenterstellung
Contentplanung & Texterstellung
Bekannte Probleme als Shopware Online-Shop Betreiber
Als Online-Shop Betreiber hast du wahrscheinlich schon einmal von Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehört. SEO ist der Prozess, durch den deine Website so gestaltet wird, dass sie bei Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google höher gerankt wird. Höhere Rankings bedeuten mehr Sichtbarkeit und somit mehr potenzielle Kunden.
Obwohl SEO sehr wichtig ist, gibt es viele Probleme, die Online-Shop Betreiber dabei haben, ihre Website SEO-freundlich zu gestalten.
✓ Fehlendes Knowhow: Als neuer Online-Shop-Betreiber kennst du möglicherweise noch nicht alle innovativen Methoden, um deine Website auf das nächste Level zu bringen und in Google besser zu ranken.
✓ Wandelnde Trends: Marketing ist ein sich ständig veränderndes Feld, und es kann schwierig sein, auf dem neusten Stand zu bleiben und sich an neue Trends und Technologien anzupassen.
✓ Technische Herausforderungen: SEO erfordert zahlreiches technisches Wissen, um Strategien erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Du möchtest etwas an deiner aktuellen Situation ändern? Dann starte jetzt mit adMates durch! Unsere individuell angepassten Strategien sind darauf ausgerichtet, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und deine Zielgruppe gezielt anzusprechen, um langfristigen Erfolg mittels Suchmaschinenoptimierung für Shopware Shops zu sichern.
Unser SEO Kuchen! Möchtest du ein Stück des Erfolgs?

Welche Vorteile bietet Shopware SEO?
✓ Höhere Sichtbarkeit: Durch die Optimierung deiner Website für Suchmaschinen wird die Sichtbarkeit deines Online-Shops in den Suchergebnissen erhöht, was zu mehr organischen Besuchern führt.
✓ Erhöhter Traffic: Wenn mehr potenzielle Kunden auf deine Website kommen, steigt auch der Traffic. Mit E‑Commerce-SEO können gezielte Keywords und Long-Tail-Phrasen verwendet werden, um Traffic von qualifizierten Interessenten zu gewinnen.
✓ Mehr Conversions: Mit einer höheren Sichtbarkeit und mehr Traffic wird auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Besucher deiner Website zu Kunden werden. Durch die Optimierung der Seitenstruktur und der Produktseiten können potenzielle Kunden einfacher und schneller finden, wonach sie suchen, was zu höheren Konversionsraten führt.
✓ Mehr planbares Wachstum: Durch eine gute Suchmaschinenoptimierung können täglich Besucher und Anfragen generiert werden, ohne dass du für jeden Klick bezahlen musst. Sobald dein Shop auf Seite 1 der Suchergebnisse ranked, ist es möglich, sich dort für mehrere Jahre zu verankern und so konstanten Traffic zu generieren.
Content Research, Erstellung und Ausbau wichtiger Shop-Landingpages
Guter Content ist unverzichtbar für eine erfolgreiche Shopware Suchmaschinenoptimierung
Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für Shopware Shops erfordert vor allem die Bereitstellung von gutem Content. Denn “Content is King!” — ein oft zitiertes Motto, das nach wie vor Gültigkeit hat. Um guten Content zu erstellen, muss man sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren und darauf achten, dass die Inhalte im Gedächtnis bleiben. Hierfür nutzen wir verschiedene Ebenenmodelle, die uns dabei helfen, einzigartigen Content zu erstellen und diesen kontinuierlich zu optimieren.
Erstellung von Content und Zusammenarbeit mit Kunden: Je nach Art des Contents, den wir benötigen, erstellen wir diesen selbst, arbeiten mit dem Kunden an wichtigen Inhalten zusammen oder leiten die Erstellung an professionelle Texter weiter. Von minderwertigen “Textbroker” Texten raten wir jedoch grundsätzlich ab. Die SEO Shopware Optimierung der Texte übernehmen wir selbst, damit diese auch im Ranking bei Google & Co. nach oben steigen.
Stetiger Ausbau von Informationen: Um im SEO erfolgreich zu sein, empfehlen wir die Intensivierung, Erweiterung und SEO-Anpassung der vorhandenen Texte. Durch den stetigen Ausbau von Informationen auf der Website senden wir auch stetige Signale an die Suchmaschine. Eine Website, die permanent mit aktuellen Informationen bereichert wird, ist letztlich relevanter.
Landingpages nach Gesichtspunkten der Conversion Rate Optimierung: Hand in Hand mit der Content-Erstellung fertigen wir thematisch zielführende Landingpages nach Gesichtspunkten der Conversion Rate Optimierung und Usability an. Zusätzlich überarbeiten wir auch alle Onpage-SEO-Aspekte wie die Strukturierung des Contents, H1, Title-Tag, Meta Description, Bildoptimierung und interne Verlinkung.
Optimale Keyword Recherche: Eine optimale Keyword Recherche bildet das Fundament weiterer SEO-Maßnahmen und besserer Keyword-Platzierungen. Hierzu zählt das Sammeln, Filtern, Sortieren und Bewerten von relevanten Keywords mithilfe verschiedener Tools und Möglichkeiten. Eine durchdachte Keyword Recherche ist also unverzichtbar für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Woran erkenne ich den SEO-Erfolg?
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Es geht darum, die eigene Webseite so zu optimieren, dass sie bei den Suchmaschinenergebnissen möglichst weit oben angezeigt wird. Doch wie erkennt man eigentlich, ob die SEO-Maßnahmen erfolgreich waren? In diesem Artikel werden die wichtigsten Kennzahlen und Indikatoren vorgestellt, die bei der Bewertung des SEO-Erfolgs eine Rolle spielen.
✓ Organischer Traffic: Wenn deine eCommerce Website organischen Traffic aus Suchmaschinenquellen wie Google erhält, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass die SEO-Strategie erfolgreich ist.
✓ Conversionrate: Eine höhere Conversionrate zeigt, dass unsere SEO-Maßnahmen die Zielgruppe effektiv erreicht und überzeugt haben.
✓ Backlinks: Wenn deine Website von anderen Websites verlinkt wird, ist dies ein gutes Zeichen für die Relevanz und Qualität Ihrer Inhalte.
✓ Umsatz: Letztendlich sollte der Erfolg deiner eCommerce-SEO-Maßnahmen sich in einem höheren Umsatz widerspiegeln.


Wettbewerbsanalysen, Monitoring und Competitive Intelligence
Wettbewerbsanalyse & Monitoring bedeutet das Finden relevanter Wettbewerber sowie Analyse derer SEO Maßnahmen sowie Linkstrukturen. Im Rahmen der Wettbewerbsanalyse werden des Weiteren wichtige Keywords aufgedeckt und direkte Konkurrenz kann in Zukunft durch Monitoring sowie der Hilfe intelligenter Tools beobachtet werden. Hierfür wenden wir das Konzept der Competitive Intelligence an.

Bruno Löw verfasste eine wissenschaftliche Arbeit über das Thema „Competitive Intelligence im Online Marketing – Strategische Wettbewerbsanalyse und Monitoring“ welche mit ausgezeichneter Note bewertet wurde. Diese Bachelorarbeit ergründet die modernsten Methoden zur Wettbewerbsanalyse im Onlinemarketing, mit dem Ziel bestimmte Wettbewerbsdaten gezielt für das Online Marketing zu nutzen.
…more than one step forward!
Ziel ist es nicht nur die relevantesten Wettbewerber aufzudecken, sondern die Daten welche durch diese öffentlich zur Verfügung gestellt werden nutzbar zu machen. Ein Beispiel hierfür ist das Suchmaschinenranking des eCommerce Wettbewerbers. Dieses kann für den Erfolg unserer SEO Kampagne von entscheidender Bedeutung sein.

Was kostet SEO?
Selbstverständlich kann nicht pauschal beantwortet werden wie viel SEO kostet, da dies vor allem von der jeweiligen Wettbewerbssituation der eruierten Keywords in den Suchmaschinen abhängig ist. So ist der Aufwand einer SEO Kampagne immer davon abhängig, wie viel Konkurrenten ebenfalls auf der ersten Suchposition erscheinen wollen.
Lässt sich jedoch pauschal sagen, ab welchem Budget SEO tatsächlich Sinn macht? Wir sagen ja.
Bei einem Kampagnenbudget von beispielsweise 600 € monatlich kann davon ausgegangen werden, dass eine durchschnittliche Werbeagentur ca. 5 Stunden im Monat für den Kunden einplant. Hier kann langfristig kaum etwas bewegt werden.
Unser Preismodell
Wir bieten aufgrund unserer Qualitätsansprüche keine professionelle SEO Strategie unter 10 Projektstunden monatlich an, sodass von einem sinnvollen monatlichen Mindestbudget von etwa 800 – 1000 € ausgegangen werden muss. Die Größe und die Kosten einer SEO Kampagne sind somit immer von den festgelegten Keywords, sowie den Wettbewerbern auf Google abhängig.
Beispiel Kampagne “S”
Starter ab- Technische Onpage Anpassungen
- Keyword Analysen & Researches
- Web Analytics & Tracking
- Contenterweiterung durch Kunden in Absprache mit adMates
- bei einem Leistungsumfang von mindestens 10 Projektstunden pro Monat.
Beispiel Kampagne “M”
Kompetitiv ab- Technische Onpage Anpassungen
- Keyword Analysen & Researches
- Web Analytics & Tracking
- Contenterweiterung durch adMates — inkl. Texting
- bei einem Leistungsumfang von mindestens 15 Projektstunden pro Monat.
Beispielkampagne “L”
Hoch Kompetitiv ab- Technische Onpage Anpassungen
- Keyword Analysen & Researches
- Web Analytics & Tracking
- Contenterweiterung durch adMates — inkl. Texting
- bei einem Leistungsumfang von mindestens 25 Projektstunden pro Monat.
So gehen wir vor!
Strategiemeeting (kostenfrei)
Eruierung wichtiger Keywords und Festlegung der Kampagnenziele.
Konzepterstellung & Shop-Analyse
Erstellung eines professionellen SEO Konzeptes auf Basis der festgelegten Ziele & Keywords.
Kampagnensetup
Umfangreiche Keywordresearch, Analyse der Search Console sowie Tracking Implementierung.
Kampagnen Management
Monatliche Implementierung & Ausführung der geplanten SEO Strategie.
Reporting
Transparentes, monatliches Reporting der Rankings & Strategie sowie quartalsweise Vor Ort Meetings.