Local SEO
Mit adMates organische Google Rankings steigern!
✓ Nachhaltige, langfristige SEO Strategie
✓ Transparente, messbare Erfolge!
✓ Größere Online Sichtbarkeit
✓ Top SEO Agentur in München



Local SEO
Mit adMates organische Google Rankings steigern!
✓ Nachhaltige, langfristige SEO Strategie
✓ Transparente, messbare Erfolge!
✓ Größere Online Sichtbarkeit
✓ Top SEO Agentur in München



Local SEO — regional die Google Rankings steigern!
Um bei lokalen Suchanfragen in den Suchergebnissen höher zu ranken ist Local SEO die perfekte Strategie! Mit dieser Strategie sprechen Sie Lokale Kunden an, die bei ihrer Suchanfrage in Ihrer unmittelbaren Nähe sind.
Was ist Local SEO?
Local SEO steht für “lokale Suchmaschinenoptimierung” und bezieht sich auf den Prozess der Optimierung einer Website, um besser in lokalen Suchergebnissen zu erscheinen. Durch relevante Informationen auf der Website und im Online-Verzeichnis, die für lokale Suchanfragen wichtig sind, werden Unternehmen in den Lokalen Suchergebnissen höher gerankt. Je nach Standort und Tageszeit erscheinen unterschiedliche regionale Ergebnisse in den Google-Suchergebnissen. Normalerweise werden auf Google standortbasierte Suchergebnisse ausgespielt. Aus diesem Grund kann lokales SEO Menschen in Ihrer Nähe auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen, indem sie nach für Sie relevanten Schlüsselwörtern suchen. Ein weiterer Vorteil von Local SEO ist die relativ geringe Konkurrenz durch die regionale Ausrichtung. Daher ist das Potenzial und die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Suchbegriffe in Top-Ranking-Positionen umzuwandeln, sehr hoch.
Beispiel: „Bäcker in München“:

Typische Local SEO- Strategien sind, die Optimierung von Google My Business-Profilen, die Verwendung von lokalen Keywords auf der Website, die Einbindung von Kundenbewertungen und vieles mehr. Local SEO trägt dazu bei, den Traffic einer Website zu steigern, eine größere Anzahl von Kunden zu gewinnen und dadurch das Wachstum von lokalen Unternehmen zu unterstützen.
Was ist Local SEO?
Local SEO steht für “lokale Suchmaschinenoptimierung” und bezieht sich auf den Prozess der Optimierung einer Website, um besser in lokalen Suchergebnissen zu erscheinen. Durch relevante Informationen auf der Website und im Online-Verzeichnis, die für lokale Suchanfragen wichtig sind, werden Unternehmen in den Lokalen Suchergebnissen höher gerankt. Je nach Standort und Tageszeit erscheinen unterschiedliche regionale Ergebnisse in den Google-Suchergebnissen. Normalerweise werden auf Google standortbasierte Suchergebnisse ausgespielt. Aus diesem Grund kann lokales SEO Menschen in Ihrer Nähe auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen, indem sie nach für Sie relevanten Schlüsselwörtern suchen. Ein weiterer Vorteil von Local SEO ist die relativ geringe Konkurrenz durch die regionale Ausrichtung. Daher ist das Potenzial und die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Suchbegriffe in Top-Ranking-Positionen umzuwandeln, sehr hoch.
Beispiel: „Bäcker in München“:

Typische Local SEO- Strategien sind, die Optimierung von Google My Business-Profilen, die Verwendung von lokalen Keywords auf der Website, die Einbindung von Kundenbewertungen und vieles mehr. Local SEO trägt dazu bei, den Traffic einer Website zu steigern, eine größere Anzahl von Kunden zu gewinnen und dadurch das Wachstum von lokalen Unternehmen zu unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen Local und “normalen” SEO?
Der Hauptunterschied zwischen dem „normalen“ SEO und dem Local SEO liegt darin, dass Local SEO die Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen verbessert. Das „normale“ SEO hingegen zielt drauf ab, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in Suchergebnissen im Allgemeinen zu verbessern. Zum Beispiel könnte eine lokale Bäckerei “normales” SEO verwenden, um für Begriffe wie “Bäckerei” oder “Kuchen” in den Suchergebnissen zu ranken, während sie Local SEO verwenden könnte, um für Begriffe wie “Bäckerei in der Nähe” oder “Kuchenladen in meiner Stadt” zu ranken.
Was ist das Ziel von Local SEO?
Das Ziel von Local SEO ist es, die Sichtbarkeit eines lokalen Unternehmens in den lokalen Sucherergebnissen zu verbessern. Durch eine bessere Sichtbarkeit können Unternehmen mehr Traffic auf ihrer Website generieren und potenzielle Kunden in ihrer Nähe erreichen.
Wer braucht Local SEO?
Local SEO ist besonders wichtig für Unternehmen mit physischen Standorten oder einem lokalen Kundenstamm. Wenn Sie ein Unternehmen haben, das Produkte oder Dienstleistungen vor Ort anbietet oder verkauft, ist Local SEO unverzichtbar, um von potenziellen Kunden in Ihrer Umgebung gefunden zu werden. Beispiele für Unternehmen, die von Local SEO profitieren können, sind Restaurants, Einzelhändler, Handwerker, Hotels und viele andere lokale Unternehmen.
Durch die Implementierung von Local SEO-Strategien können diese Unternehmen ihr Online-Ranking verbessern und sicherstellen, dass sie bei lokalen Suchanfragen sichtbar sind. Dies kann dazu beitragen, mehr Traffic auf ihre Websites zu generieren, mehr Kunden in ihre Geschäfte zu bringen und letztendlich das Geschäftswachstum zu fördern.
Welche Vorteile bietet Local SEO?
Als Teil von Local Online Marketing bietet Local SEO eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen mit physischen Standorten oder einem lokalen Kundenstamm. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Local SEO:
✓ Erhöhung der Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen: Durch die Optimierung Ihrer Website für lokale Suchanfragen können Sie sicherstellen, dass potenzielle Kunden in Ihrer Nähe Sie leichter finden können.
✓ Erhöhung des Online-Traffics: Durch eine bessere Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen können Sie mehr Traffic auf Ihre Website generieren und mehr potenzielle Kunden erreichen
✓ Erhöhung der Kundenbindung: Indem Sie Ihre Kundenbewertungen präsentieren, können Sie das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden stärken und sie dazu ermutigen, wiederzukommen.
✓ Verbesserte Conversions: Durch die gezielte Optimierung Ihrer Website für lokale Suchanfragen können Sie sicherstellen, dass die Besucher Ihrer Website potenzielle Kunden sind, die eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, mit der Website zu interagieren.
✓ Steigerung der Offline-Umsätze: Indem Sie sicherstellen, dass Ihre physischen Standorte in den lokalen Suchergebnissen angezeigt werden, können Sie mehr Kunden in Ihre Geschäfte locken und letztendlich mehr Umsatz erzielen.


Wie ist der Ablauf einer Local SEO-Strategie?
1. Lokale Keywordrecherche
Ziel bei einer lokale Keywordrecherche ist es, die relevanten Suchbegriffe zu identifizieren, die potenzielle Kunden in der Umgebung nutzen, um lokale Geschäfte, Dienstleister oder Unternehmen zu finden. Keyword Beispiele für die Suche nach einer Waschanlage in München:

Für lokale Unternehmen ist eine lokale Keyword-Recherche im Bereich des Suchmaschinenmarketings von hoher Bedeutung, da sie es ermöglicht, relevante Keywords in der Website-Optimierung und lokalen Suchmaschinenoptimierung gezielt einzusetzen. Eine erfolgreiche Umsetzung dieser Recherche kann dazu beitragen, dass lokale Unternehmen in den Suchergebnissen besser gefunden werden und dadurch mehr potenzielle Kunden anziehen.
2. Google my Business Optimierung

Die Optimierung von Google My Business (GMB) verbessert den Eintrag Ihres Unternehmens auf Google Maps und in der Suche. Eine optimierte GMB-Seite kann mehr Traffic und potenzielle Kunden generieren. Dazu können Geschäftsdaten wie Name, Adresse und Öffnungszeiten aktualisiert werden sowie Fotos, Bewertungen, Q&A und andere Funktionen hinzugefügt werden, um die Seite ansprechender zu gestalten.
3. On-Page Optimierung für Local SEO
On-Page Optimierungen beziehen sich auf die Änderungen, die an Ihrer Website vorgenommen werden, um sie für Suchmaschinen und Besucher attraktiver zu gestalten.
Dazu gehören Optimierungen von Title-Tags, Überschriften, Meta-Beschreibungen, URL-Struktur, Inhaltsstruktur und interne Verlinkungen, damit sie für Suchmaschinen und Nutzer ansprechend sind. Hinzu kommen technische Optimierungen, damit die Website oder der Online-Shop technisch einwandfrei funktioniert, d.h. schnell lädt, auf mobil oder desktop optimiert ist und alle erforderlichen technischen Aspekte perfektioniert sind.

4. Local SEO Content-Strategie
SEO-Content umfasst alle Arten von Online-Inhalten, die speziell für die Suchmaschinenoptimierung erstellt werden. Bei der Erstellung von SEO-Content ist es wichtig, die Zielgruppe, Suchabsichten und Relevanz zu berücksichtigen. Ziel ist es, Ihre Website bei relevanten Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google höher zu positionieren und so mehr Traffic zu generieren. SEO-Content kann in verschiedenen Formaten vorliegen, wie z.B. Blog-Posts, Artikel, Infografiken, Videos und Produktbeschreibungen. Dabei sollten relevante Keywords und Phrasen enthalten sein, die von Benutzern bei der Suche nach Informationen zu Ihrer Branche, Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden.
5. Off-Page Optimierung
Mit Hilfe der Optimierung von Backlinks durch Linkbuilding, Influencer-Marketing und Content-Marketing, schafft es der SEO-Manager die Autorität der Website oder des Online-Shops zu verbessern und das Ranking in den Suchergebnissen zu steigern. Darüber hinaus können lokale Backlinks auch dazu beitragen, Ihre Online-Sichtbarkeit in Ihrer Region zu erhöhen, da sie von Menschen in Ihrer Region gesehen werden können, die auf der verlinkenden Website surfen. Wenn also jemand auf einer lokalen Website nach einem Restaurant in Ihrer Gegend sucht und auf einen Link zu Ihrer Website klickt, kann dies zu mehr Traffic und potenziellen Kunden führen.

Wie ist der Ablauf einer Local SEO-Strategie?
1. Lokale Keywordrecherche
Ziel bei einer lokale Keywordrecherche ist es, die relevanten Suchbegriffe zu identifizieren, die potenzielle Kunden in der Umgebung nutzen, um lokale Geschäfte, Dienstleister oder Unternehmen zu finden. Keyword Beispiele für die Suche nach einer Waschanlage in München:

Für lokale Unternehmen ist eine lokale Keyword-Recherche im Bereich des Suchmaschinenmarketings von hoher Bedeutung, da sie es ermöglicht, relevante Keywords in der Website-Optimierung und lokalen Suchmaschinenoptimierung gezielt einzusetzen. Eine erfolgreiche Umsetzung dieser Recherche kann dazu beitragen, dass lokale Unternehmen in den Suchergebnissen besser gefunden werden und dadurch mehr potenzielle Kunden anziehen.
2. Google my Business Optimierung

Die Optimierung von Google My Business (GMB) verbessert den Eintrag Ihres Unternehmens auf Google Maps und in der Suche. Eine optimierte GMB-Seite kann mehr Traffic und potenzielle Kunden generieren. Dazu können Geschäftsdaten wie Name, Adresse und Öffnungszeiten aktualisiert werden sowie Fotos, Bewertungen, Q&A und andere Funktionen hinzugefügt werden, um die Seite ansprechender zu gestalten.
3. On-Page Optimierung für Local SEO
On-Page Optimierungen beziehen sich auf die Änderungen, die an Ihrer Website vorgenommen werden, um sie für Suchmaschinen und Besucher attraktiver zu gestalten.
Dazu gehören Optimierungen von Title-Tags, Überschriften, Meta-Beschreibungen, URL-Struktur, Inhaltsstruktur und interne Verlinkungen, damit sie für Suchmaschinen und Nutzer ansprechend sind. Hinzu kommen technische Optimierungen, damit die Website oder der Online-Shop technisch einwandfrei funktioniert, d.h. schnell lädt, auf mobil oder desktop optimiert ist und alle erforderlichen technischen Aspekte perfektioniert sind.

4. Local SEO Content-Strategie
SEO-Content umfasst alle Arten von Online-Inhalten, die speziell für die Suchmaschinenoptimierung erstellt werden. Bei der Erstellung von SEO-Content ist es wichtig, die Zielgruppe, Suchabsichten und Relevanz zu berücksichtigen. Ziel ist es, Ihre Website bei relevanten Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google höher zu positionieren und so mehr Traffic zu generieren. SEO-Content kann in verschiedenen Formaten vorliegen, wie z.B. Blog-Posts, Artikel, Infografiken, Videos und Produktbeschreibungen. Dabei sollten relevante Keywords und Phrasen enthalten sein, die von Benutzern bei der Suche nach Informationen zu Ihrer Branche, Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden.
5. Off-Page Optimierung
Mit Hilfe der Optimierung von Backlinks durch Linkbuilding, Influencer-Marketing und Content-Marketing, schafft es der SEO-Manager die Autorität der Website oder des Online-Shops zu verbessern und das Ranking in den Suchergebnissen zu steigern. Darüber hinaus können lokale Backlinks auch dazu beitragen, Ihre Online-Sichtbarkeit in Ihrer Region zu erhöhen, da sie von Menschen in Ihrer Region gesehen werden können, die auf der verlinkenden Website surfen. Wenn also jemand auf einer lokalen Website nach einem Restaurant in Ihrer Gegend sucht und auf einen Link zu Ihrer Website klickt, kann dies zu mehr Traffic und potenziellen Kunden führen.

Wie entscheidet Google, welche Firma im lokalen Ranking oben steht?
Das genaue Verfahren, nach dem Google das Ranking seiner Suchergebnisse bestimmt, ist nicht öffentlich bekannt. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die einen Einfluss auf das Ranking haben können. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren:
✓ Google My Business-Eintrag: Eine vollständig ausgefüllte und aktualisierte Google My Business-Seite kann helfen, die Sichtbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen zu erhöhen.
✓ Relevanz: Das Unternehmen wird in den Suchergebnissen höher gerankt, wenn die Keywords und Themen der Suchanfrage übereinstimmen.
✓ Entfernung: Unternehmen, die in der Nähe des Standorts des Nutzers sind, haben eine höhere Chance, höher im lokalen Ranking zu erscheinen.
✓ Bekanntheit: Unternehmen mit einer höheren Online-Bekanntheit, gemessen anhand von Faktoren wie Bewertungen, Verlinkungen und Erwähnungen auf anderen Websites können im lokalen Ranking besser abschneiden.
✓ Kundenbewertungen: Kundenbewertungen können eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung des lokalen Rankings spielen, da sie ein wesentlicher Indikator für die Qualität und Reputation eines Unternehmens darstellt.
Woran erkenne ich ob meine SEO erfolgreich ist?
Mithilfe von Google Analytics können Sie schnell sehen, ob Ihr SEO funktioniert, wenn Sie im Laufe der Zeit mehr Anfragen zu unbezahlten Anzeigen (organischer Traffic) erhalten. Darüber hinaus zeichnet sich erfolgreiches SEO durch Ihre hohen Rankings für wichtige Keywords und eine deutliche Steigerung der Online-Sichtbarkeit aus.


Local SEO spielt für Unternehmen, die lokal Kunden ansprechen möchten eine wichtige Rolle. Durch eine effektive Local SEO-Strategie können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen erhöhen und somit potenzielle Kunden gewinnen. Damit langfristiger Erfolg gewährleistet werden kann, ist es wichtig, die Local SEO-Strategie kontinuierlich zu überwachen und anzupassen.