Google Werbung für bessere Geschäftsergebnisse
Google Werbung stärkt die Onlinepräsenz von Unternehmen. Mit gut platzierter Google Werbung können Unternehmen genau dann sichtbar werden, wenn potenzielle Kunden aktiv nach ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Was ist Google Werbung?
Google Werbung umfasst alle Werbeformate, die über Google geschaltet werden, um Sichtbarkeit zu erreichen. Die bekannteste Plattform dafür ist Google Ads. Hier kann man Google Werbeanzeigen schalten, die in den Google-Suchergebnissen sowie auf Partnerseiten und in Apps erscheinen. Die genaue Ausrichtung der Google Werbung stellt sicher, dass die Anzeigen nur relevanten Nutzern angezeigt werden. Das unterstützt ebenso bei einer effektiven Conversion Optimierung.
Wie funktioniert Google Ads schalten?
Das Schalten von Google Werbung funktioniert über ein Auktionssystem. Es wird festgelegt, welche Keywords für die jeweilige Anzeige relevant sind und wie hoch das Budget ist. Wenn jemand mit den gleichen oder ähnlichen Keywords sucht, trifft Ihre Anzeige in der Auktion ein und wird potenziellen Kunden angezeigt.
Vorteile von Google Werbung
Es gibt viele Vorteile, die Sie durch das Schalten von Google Werbung haben können. Hier sind einige der wichtigsten:
- Gezielte Ansprache: Sie erreichen genau die Zielgruppe, die nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen sucht
- Messbarkeit und Kontrolle: Mit Werbung bei Google können Sie genau nachverfolgen, wie erfolgreich Ihre Kampagnen sind und wie viel Sie für eine Conversion bezahlen
- Flexibilität: Sie können jederzeit Änderungen vornehmen und Ihre Kampagnen je nach Leistung optimieren
Google Werbung – Flexibilität durch verschiedene Formate
Ein weiterer Vorteil von Google Werbung ist die breite Auswahl an Werbeformaten, mit denen Sie Ihre Anzeige genauso gestalten können, wie es am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Mit Google Ads Werbung haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Anzeigeformate zu nutzen, um die beste Strategie für Ihre Marketingkampagne zu entwickeln. Jedes Format ist auf ein spezifisches Ziel ausgerichtet und kann genau auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten werden.
Textanzeigen
Textanzeigen sind das bekannteste und am häufigsten verwendete Format für Google Werbungen. Sie erscheinen in den Suchergebnissen von Google, wenn Nutzer nach bestimmten Keywords suchen, die mit dem Angebot übereinstimmen. Mit einer klaren Botschaft können Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen lenken.
Display Ads
Display Ads erscheinen auf Partnerwebseiten von Google im Google Display Netzwerk (GDN) und erreichen Nutzer, die das Internet durchstöbern, aber nicht aktiv nach einem bestimmten Produkt oder Service suchen. Diese Google Werbungen sind besonders hilfreich, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen und die Markenbekanntheit zu steigern.
Videoanzeigen
Mit Videos als YouTube Werbung im Google Display Netzwerk können Sie visuelle Google Anzeigen schalten, die über die Möglichkeiten von Textanzeigen hinausgehen. Google Werbung durch Videoanzeigen bietet die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, Produkte zu demonstrieren oder einfach Interesse zu wecken.
Shopping Anzeigen
Google Shopping Anzeigen sind speziell für den E-Commerce Bereich entwickelt und bieten die Chance, Produkte direkt in den Google-Suchergebnissen zu präsentieren, einschließlich eines Produktbildes, Preises und dem Link zu Ihrem Online-Shop. Diese Google Werbungen sind besonders nützlich, wenn Sie ein Online-Geschäft betreiben und direkt Verkäufe generieren möchten.
Strategien zum Google Ads schalten
Um erfolgreiche Google Werbung zu schalten, ist eine durchdachte & strukturierte Strategie sehr wichtig.
Keyword Research als Grundlage
Vor dem Schalten der Google Werbung ist eine gründliche Keyword Research unbedingt erforderlich. Hier sollen relevante Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen und angemessenem Wettbewerb identifiziert werden.
Anzeigegestaltung
Die Gestaltung der Google Werbung beeinflusst die Klickrate und somit den Erfolg der Kampagne:
- Klare Überschriften: Wichtig sind prägnante Überschriften, die den Nutzen für den Kunden hervorheben
- Call to Action: Formulieren Sie starke Handlungsaufforderungen, die Nutzer zum Klick motivieren
- Relevante Erweiterungen: Nutzen Sie Anzeigeerweiterungen, um zusätzliche Informationen wie Telefonnummern oder Standorte anzuzeigen